Am 30. April richtet orginalverkort die 44. Weinrallye aus. Thema dieses mal Die Rhone! Was mich natürlich sehr freut 😉
| 
 | ||||||
| 
 Am 30. April richtet orginalverkort die 44. Weinrallye aus. Thema dieses mal Die Rhone! Was mich natürlich sehr freut 😉 
 Dem Wein sieht man die gewisse Reife schon an, ein sehr intensives und dunkles aber noch strahlendes Gelbgold. In der Nase ist die Reife auch schon zu spüren. Neben der leichten Petrolnote und etwas Wachs dominieren noch sehr schön die Zitrusfruchtnoten. Vor allem erinnert mich der Geruch an schöne reife Mandarine. Am 2. und 3. Tag ändert sich das Bild nicht sehr viel, eine leichte Dieselnote kommt hinzu. Im Mund ein sehr eleganter Eindruck. Die Zitrusaromen spiegeln sich auch hier wieder. Mandarinenfrucht und dazu auch etwas von der bitteren Schale. Eine sehr angenehme, elegante nicht aufdringliche Süße sehr harmonisch ausbalanciert mit der präsenten Säure. In der Mitte eher schlanker, aber im Abgang eine enorme Länge dominiert von der angenehmen Säure. 
 Ein sehr schöner Wein, der sicher bei Kennern und Liebhabern des restsüßen Rieslings seine Anhänger hat. Mehr zum Thema der 43. Weinrallye jetzt natürlich bei den weiteren Weinrallye-Teilnhemern. Thema Weinrallye im allgemeinen im Winzerblog Web 2.0 sei Dank! 2 Std. vor Genuss entkorkt. Recht kurzer Korken für eine so hochwertige, dickwandige Flasche, wie ich finde. Nur 4,5 cm lang. Vielen Dank an Berverly Ann und Hendrik Thoma, der Vi de la Vila macht Lust die anderen Weine von Terrior al Limit kennen zu lernen. Bezugsquelle: www.calistoga.eu 
 Meine VKNs dazu in Kürze hier. | ||||||